Vom Büblein auf dem Eis 1. Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis. Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: „Ich will es einmal wagen, das Eis, es muß doch tragen.“ Wer weiß?…
Volksgut
Der Mai ist gekommen 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite…
Schwalbenlied Aus fernem Land, vom Meeresstrand, auf hohen luftigen Wegen fliegst, Schwalbe, du ohne Rast und Ruh der lieben Heimat entgegen. O sprich, woher über Land und Meer hast du die Kunde vernommen, daß im Heimatland der Winter…
Nicht bin ich mehr eine stolze Frau . . . Nicht bin ich mehr eine stolze Frau, die Liebe mit – Lächeln gelohnt hat, Ins besiegte Herz mir jetzt doch schau, Wie meine Lieb mich entthront hat! Ich bin…
Knabe und Waldschnecke Du fandst am kühlen Gras mich hangen, In meinem Haus verkrochen, scheu. Ich kannt` kein Glück, kannt` kein Verlangen, Trug nur mein Haus auf mir so treu! Da fiel`s dir ein mich fortzutragen Weit aus dem…
Die traurige Geschichte vom dummen Hänschen. Hänschen will ein Tischler werden, ist zu schwer der Hobel; Schornsteinfeger will er werden, doch das ist nicht nobel; Hänschen will ein Bergmann werden, mag sich doch nicht bücken; Hänschen will ein Müller…
Hans und Liese in zärtlicher Konversation…
Hans und Liese in zärtlicher Konversation…