Corona und die Philosophie > Zwei Freunde plaudern überm Gartenzaun – Zwiegespräch in Zeiten von Corona < „Bei Rentner Paule und seiner Sophie ist Krieg ausgebrochen, erzählte mir die Enkeltochter der beiden. Die streiten ohne Sinn und Verstand, so…
Senioren erzählen
Johanna Teil 2 Willkommen kleine Lady. „Guten Morgen, mein Herz“, Papa haucht ein Küsschen auf Mamas Wange. „Die Sonne lacht bereits vom Himmel und ihr beide schlaft tief und fest wie Murmeltiere im Winterquartier.“ „O Gott! Mein…
Johanna Teil 1 Willkommen kleine Lady Aufregende Tage, endlose Stunden in Erwartung auf das freudige Ereignis ziehen sich wie durchgekauter Kaugummi, der länger und länger wird, dabei immer dünner und ähnelt klebriger Spinnfäden. „Johanna, Liebling, Kleines, Hanni,…
Weihnachtszeit ist Vorlesezeit. Die Märchenwelt öffnet ihre Pforte und liebenswerte Fantasien nehmen Gestalte an und entführen die kleinen Zuhörer und Selbstleser in die Wunderwelt der Magie. Noch ein wenig Geduld, die Vorbereitungen laufen.…
Herbst – Hüter des Lebens „Fang mich“ raunen die Blätter und tanzen im Wind; hüpfen nach hier – hüpfen nach dort, wirbeln übermütig im Kreis. „Lebt wohl, Ihr da unten“ rufen uns die Schneegänse zu, und ihre atemberaubenden Formationsflüge…
Johann Bichlmayer lag krank darnieder und die Familie rechnete mit dem Schlimmsten. Selbst Pfarrer Beierle betete in Sorge für den Kranken. Eine lustige Leseübung in altdeutscher Schrift aufgeschrieben.…
Altdeutsche Schreibweise auffrischen
Probiere Dich im Lesen der malerisch schönen altdeutschen Schreibweise…
De Schorsch un sein Reitgaul De Schorsch, der wollt en Reitgaul kaafe un desdewesche noch Hochhem laafe. Sei Luwwis saad: „Isch giin mit uff der Maad, do kaaf isch mer e Klaad.“ Dann habbe se sich aagezooche un e…