Text-Puzzle in Sütterlinschrift Sütterlin eine Schönschrift die längst aus dem Lehrprogramm verschwunden ist und dennoch von vielen älteren Menschen geliebt, gerne gelesen und hin und wieder geschrieben wird. Für alle die aus der Übung sind ist ein Text-Puzzle die…
Altdeutsche Schrift
Altdeutsche Schrift ist ein wertvolles Volksgut und sollte an unsere Kinder und Kindeskinder weitergegeben werden. Üben wir uns im Schreiben und Lesen dieser schönen Schreibweise, und ein Glücksgefühl durchströmt uns, sobald wir den Text lesen können.…
Kleines „s“ Wir haben bei Sütterlin ein langen “s” und ein runden “s” sowie ein scharfe „ss“ = ß (szet) Das lange s schreiben wir am Wortanfang und mittig im Wort: sausen, sehen, leise, weise, Speise, Meise, Wissen, müssen,…
Aus dem Poesiealbum Ein Poesiealbum ist eine Reise in die Vergangenheit, und wir erleben in der Erinnerung die Rückreise in die Geborgenheit. www.senioren-allueren.de…
Geflügelte Worte – in Sütterlinschrift aufgeschrieben – sie sind ein Stück Kultur und wir sollten sie pflegen. www.senioren-allueren.de …
Text-Puzzle in Sütterlinschrift aus dem Poesiealbum in lieber Erinnerung.. Fünf Wörter unterhalb des Textes sind so einzufügen, so dass der Text vollständig ist. www.senioren-allueren.de…
Forschung und Analyse Ein Lesespaß in Sütterlin und in Erinnerung an unsere Kultur. Sütterlin ein Vermächtnis an unsere Kinder und Kindeskinder. So schrieben unsere Großeltern und Urgroßeltern. Beim Stöbern in Archiven nach Urkunden und Dokumente stoßen wir immer wieder…
Zur “s” Regelung bildlich dargestellt zum langen s, zum runden s und zum ß…
Sütterlin – Lesespaß in altdeutscher Schrift.…
Kleine Leseübung in Sütterlin geschrieben…